HOTLINE +49 (341) 215 7661

Immer auf Achse

Immer auf Achse – über Berg und Tal Lokführer Jörg Watzek gehört seit 2009 zum railmen-Team und ist seither überall in Deutschland im Einsatz. Er liebt die steten Orts- und Fahrzeugwechsel. Seine Laufbahn begann bei der Bayerischen Regiobahn (BRB) in Augsburg. Darauf folgten Einsätze bei der Mitteldeutschen Regiobahn (MRB) im Citytunnelvorlaufverkehr in Leipzig, bei der Württembergischen... // 05.03.2021
©Foto: Steffen Mann | railmen | Finnland 2019 | Museumsbahn von Nykarteby Jernväg in Kovjoki | Steffen Mann in "Emma" aus der finnischen Lokfabrik (Tammerfors) Lokomotive BJ 1937 / No. 122

Ein Lokführer wie aus dem Bilderbuch

Ein Lokführer wie aus dem Bilderbuch Eigentlich hätte man bedenkenlos Steffen Mann die Hauptrolle im Kinofilm „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ geben können. Gutmütiger Blick, gezwirbelter Schnauzer, ein verschmitztes Lächeln und ein Schatz an Lebenserfahrung mit dem sich unzählige Abenteuerbücher füllen lassen. Ganz so, wie man sich einen waschechten Lokomotivführer (als Kind) ... // 19.02.2021
©Foto: André Rosendahl | railmen | Unterwegs für Abellio

DER VORTEIL VON FLEXIBILITÄT

RAILMEN-LOKFÜHRER ANDRÉ ROSENDAHL: JEDES EINSATZGEBIET BIETET SEINE VOR- UND NACHTEILE, ABER MAN SOLLTE ALLEM EINE CHANCE GEBEN Ich bin nun seit 4 Jahren bei railmen. Seit meiner letzten Story vor 3 Jahren, wo der Einsatz bei Hector Rail thematisiert wurde, ist inzwischen viel passiert. 2018 ging es für mich zur SBB Cargo nach Köln. Im letzten Jahr wechselte ich in den Personennahverkehr ... // 11.02.2021
©Foto: Konstantin Kirsch | railmen | Praxisunterweisung am Übungszug in Nordhausen

005 // AZUBI-LOKBUCH: RÜCKBLICK 2020

RÜCKBLICK 2020 Railmen ist, nicht wie die Deutsche Bahn, ein riesiger Konzern, sondern ein mittelständisches Unternehmen. Unsere Hoffnung gerade hier eine entspannte und lockere Atmosphäre vorzufinden, hat sich nach den ersten Monaten unserer „Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst, Fachrichtung Lokführer/Transport (Triebfahrzeugführer/in)“ komplett bestätigt. Bei railmen wird ein ... // 26.01.2021
©Foto: Jan Krehl | railmen | Museum Depot Olomouc in Tschechien

DAS FOTO DER WOCHE…

...stammt von Jan Krehl und gibt Einblick ins Museumsdepot von Olomouc (Tschechien). Im nicht öffentlich zugänglichen Lokschuppen, bzw. CD Museum Depot Olomouc, entstand dieses Foto. Im Vordergrund sehen wir die kleinste Lokomotive des Museum, die 1957 bei CKD in Prag gebaute Kleindiesellokomotive mit einem BN60 Motor. Die Lokomotive war in einer Mälzerei in Brodek bei Prerov im Einsatz... // 11.01.2021
©Foto: Christian Wodzinski | railmen | Zugglocke

MIT DIESER GLOCKE LÄUTEN WIR DAS NEUE JAHR EIN…

…und wünschen Ihnen für 2021 Gesundheit und Glück! Unser Fotomotiv stammt von Christian Wodzinski und wurde während einer Urlaubsreise in Maribo (Dänemark) aufgenommen. Die Glocke hängt an der kleinen zweiachsigen Dampflokomotive namens "Lok 17", welche zum Fuhrpark der Museumsbahn Maribo in Dänemark gehört. Hier geht's zum kompletten Fotoalbum. Hier geht's zu weiteren prämierten Bild... // 01.01.2021
©Foto: Jan Krehl | railmen | Zahnradtriebwagen in der Hohen Tatra in der Slowakei

DAS RAILMEN FOTO DER WOCHE ZEIGT EINEN ZAHNRADTRIEBWAGEN

...stammt von Jan Krehl und zeigt einen Zahnradtriebwagen in der Hohen Tatra in der Slowakei. Seit über 51 Jahren erklimmen die Zahnradtriebwagen zuverlässig jeden Tag die Berge des Hohen Tatra Gebirges in der Slowakei. Die im Jahre 1896 eröffnete Strecke von Štrba nach Štrbské Pleso hat eine Spurweite von 1000 mm und eine Steigung von 150 Promille. Diese Steigung kann nur mit Hilfe ein... // 28.12.2020
©Foto: Steffen Mann | railmen | Waldbahn von Moldovita in Rumänien

DAS RAILMEN FOTO DER WOCHE ZEIGT DIE WALDBAHN VON MOLDOVITA

...stammt von Steffen Mann und zeigt die Waldbahn Moldovita im Tal des Flusses Rososa in Rumänien. Die vier Bilder sind im Februar 2019 bei bestem Winterwetter entstanden. Die Waldbahn Moldovita liegt in der südlichen Bukowina unweit der bekannten Moldauklöster (Weltkulturerbe der UNESCO) im Norden Rumäniens im Kreis Suceava . Eröffnet wurde die Bahn 1888 in einer Spurweite von 800 mm, ... // 21.12.2020
©Foto: André Rosendahl | railmen | Gleis 113 am Güterbahnhof Aachen West in winterlicher Morgenstimmung

DAS RAILMEN FOTO DER WOCHE ZEIGT DEN GÜTERBAHNHOF AACHEN WEST

...stammt von railmen André Rosendahl und zeigt den Güterbahnhof Aachen West Das Foto ist im Januar 2020 im Bahnhof Aachen West während eines Einsatzes für die SBB Cargo entstanden. Aachen West ist ein wichtiger Grenzbahnhof für den Güterverkehr von bzw. nach Belgien. Mit dem Gründungsjahr 2002 sind die SBB und Railmen gleich alt. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der SBB Cargo Deutsc... // 15.12.2020

004 // AZUBI-LOKBUCH: STRECKENDOKUMENTATION

PROJEKT: STRECKENDOKUMENTATION Zwei Tage unterwegs zwischen Borsdorf und Döbeln Um die Entwicklung und Bedeutung dieser Strecke für die deutsche Eisenbahn besser nachvollziehen zu können, waren wir zwei Tage lang auf ihr unterwegs. An den einzelnen Bahnhöfen stiegen wir aus, um diese genauer zu analysieren. Wir sammelten sämtliche Informationen zur Historie und Infrastruktur und verglich... // 11.12.2020
Anrufen Newsletter Mitarbeiter Suche Instagram