Das Ziel immer vor Augen Der Tag der Wahrheit – unsere Abschlussprüfung – steht an. Am 09. Mai 2023 ist es soweit. Die Abschlussprüfung der IHK zu Leipzig im Ausbildungsberuf „Eisenbahner im Betriebsdienst Fachrichtung Lokführer und Transport“ steht an – erst theoretisch, später praktisch auf dem LINT. Seit 3 Jahren arbeiten wir darauf hin. Doch wie bereitet man sich am besten auf dies...
EINMAL RAILMEN – IMMER RAILMEN Fast genau auf den Tag vor 20 Jahren feierte Markus Biehl seinen Einstieg bei railmen. Heute stoßen wir mit ihm auf sein Jubiläum an und werfen zusammen im Interview einen Blick auf seine bisherige Laufbahn. Warum bist du Lokführer geworden? M.B.: „Ganz klar, es war mein Kindheitstraum. Ich war schon als kleiner Junge in die Eisenbahn vernarrt. Meine Eltern...
Nordisch by nature Mark Rosenthal aus Heide in Schleswig-Holstein gehört seit 2015 zur railmen Familie und ist aktuell für »start« im Regionalverkehr zwischen Hamburg und Cuxhaven im Einsatz. Als Mark Rosenthal 2005 seinen Schulabschluss machte, sah es auf dem deutschen Lehrstellenmarkt nicht gerade rosig aus. Dabei wollte Mark schon als kleiner Junge nichts anderes, als Lokführer werden...
FLEXIBEL, ROUTINIERT UND IMMER NEUGIERIG! Man sieht es ihm nicht an, aber mit 17 Jahren Betriebszugehörigkeit gehört er zum ältesten Stamm in unserer Belegschaft. Marcel Langnickel startete 2005 seine »Funktionsausbildung zum Lokführer« bei railmen und blieb. Heute ist er einer der routiniertesten Lokführer und teilt sein Wissen als angesehener Praxistrainer/Ausbilder gern mit der jünger...
Ein Lehrer, der Schule macht! Routiniert, aber kein bisschen eingerostet! So kann man unseren railmen Tf und Ausbilder Martin Nimke kurz umschreiben. Seit über einem Viertel Jahrhundert ist er als Tf im Rangier-, Reisezug- und Güterzugdienst unterwegs. Sein Wissens- und Erfahrungsschatz ist immens und eine Bereicherung für jedes Unternehmen und jeden Ausbildungsbetrieb Was ihm als Ausbil...
Baureihe 1648 (LINT) – unser erstes Triebfahrzeug, auf dem wir ausgebildet werden „LINT“ - Leichter Innovativer Nahverkehrs Triebwagen – das Fahrzeug im Dieselnetz Sachsen-Anhalt. Eine Woche LINT-Fahrzeugausbildung liegt hinter uns. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, was es so viel an einem Triebwagen gibt, dass man sich mit diesem Fahrzeug eine Woche lang beschäftigen muss!? Begonne...
Ausbildung auf konventioneller E-Lok Baureihe 143 Sommer, Berufsschulferien, und jetzt steht das dritte Ausbildungsjahr an. Ein Jahr mit viel spannender Praxis – dem Führen der Triebfahrzeuge unter Anleitung erfahrener Ausbilder. Ich hatte schon länger den Wunsch, im Rahmen der EiB-Ausbildung mehr auf das Thema Altbau-Loks einzugehen, schließlich bin ich ein Freund klassischer Technik, ...
Unsere Zwischenprüfung Im März mussten wir uns einer weiteren Bewährungsprobe stellen. Die Zwischenprüfung stand an. Wir mussten zeigen, was wir theoretisch und praktisch bis dato gelernt hatten. Die Prüfung bestand aus einem theoretischen Teil und mehreren praktischen Arbeitsaufgaben. Der Theorieteil … … war durchaus anspruchsvoll – das bestätigten uns auch unsere Lehrer in der Berufss...
Railmen Kollege und Motorradfan Thomas Stecken ist für Captrain im Einsatz 2016 bekam der gelernte Industriegerüstbauer von der Agentur für Arbeit die Möglichkeit zu einer Umschulung zum Lokführer. Schon als Kind hatte er davon geträumt die Welt auf Schienen zu erkunden und sah darin seine Chance. „Ich liebe es viel rum zu kommen. Man sieht Gegenden aus Perspektiven wie sie nur wenige zu...
Verlockende Angebote und neue Herausforderungen Kollege Martin Nimke ist während seiner langen Eisenbahner-Karriere schon viel rumgekommen. Als Tf stand er jahrelang im Dienste der DB, wechselte dann zu einem privaten Personaldienstleister und war von 2007-2017 bei Metronom tätig. Während dieser Zeit hat er nebenberuflich als Trainer/Ausbilder und Dozent für verschiedene Firmen gearbeit...