Railmen Kollege und Motorradfan Thomas Stecken ist für Captrain im Einsatz 2016 bekam der gelernte Industriegerüstbauer von der Agentur für Arbeit die Möglichkeit zu einer Umschulung zum Lokführer. Schon als Kind hatte er davon geträumt die Welt auf Schienen zu erkunden und sah darin seine Chance. „Ich liebe es viel rum zu kommen. Man sieht Gegenden aus Perspektiven wie sie nur wenige zu...
Verlockende Angebote und neue Herausforderungen Kollege Martin Nimke ist während seiner langen Eisenbahner-Karriere schon viel rumgekommen. Als Tf stand er jahrelang im Dienste der DB, wechselte dann zu einem privaten Personaldienstleister und war von 2007-2017 bei Metronom tätig. Während dieser Zeit hat er nebenberuflich als Trainer/Ausbilder und Dozent für verschiedene Firmen gearbeit...
…MARTIN NIMKE: 1. Warum bzw. wie bist du Tf geworden? M.N.: „Ich bin zur Eisenbahn wie „die Jungfrau zum Kind“ gekommen. Ursprünglich wollte ich mein Hobby „Elektronik“ zum Beruf machen, was damals allerdings nicht geklappt hat. Da mein Interesse von jeher den „berechenbaren Naturwissenschaften“ galt, lag es auf der Hand, dass ich irgendetwas im Bereich Technik und Handwerk machen wollte...
Kinoreifer Quereinstieg Übersättigt und ausgelaugt von der Eventbranche, in der er als Kinotechniker und Filmvorführer seit seiner frühesten Jugend tätig war, entschied sich Tino Kaiser mit knapp 40 Jahren für einen radikalen beruflichen Richtungswechsel und wagte 2020 – mitten in der Corona-Pandemie – den Neuanfang als Triebfahrzeugführer. Tinos umfangreiches elektrotechnisches Know-How...
Mitfahrten bei verschiedenen Eisenbahnverkehrsunternehmen // railmen Azubi Florian Zierau berichtet: „Neben der Deutschen Bahn gibt sehr viele weitere Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU). Wir Auszubildende haben schon seit Ausbildungsbeginn die Möglichkeit, verschiedene EVU kennen zu lernen. Uns interessieren dabei besonders die verschiedenen Triebfahrzeuge und Strecken, aber auch die unt...
MIT VOLLDAMPF AUF MOTIVJAGD Railmen-Mitarbeiter Christian Wodzinski ist bekanntlich einer unserer leidenschaftlichsten Fotografen. Dem Ruf unserer Neujahrsbotschaft folgend, machte er sich zwischen den Jahren – bewaffnet mit eigenem Heißgetränk, Kamera und FFP2-Maske – auf den Weg nach Oschatz, um eine winterliche Sonderfahrt mit der Döllnitzbahn zu unternehmen. Eisige Außentemperaturen...
WIR SIND SIND JETZT BREMSPROBEBERECHTIGTE! Das hört sich für den Laien bestimmt sonderbar an, gehört aber zu den wichtigsten Basics eines Triebfahrzeugführers. Denn um Züge sicher zu fahren, müssen Triebfahrzeugführer nicht nur wissen, welche Bedeutung die Signale an der Strecke haben oder wie man einen Buchfahrplan liest – sondern auch, wie die Bremsen im Betrieb zu prüfen und zu bedien...
«PATRICK & ENNO» – Ein starkes Team auf Schienen Aktuell ist railmen Patrick Friedrich für die junge Marke »enno«, die in Niedersachsens Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg unterwegs ist, tätig. Die »ennos« gehören der metronom Eisenbahngesellschaft – einem langjährigen Kunden von railmen – und zählen seit 2015 zu den umweltfreundlichsten Fahrzeugen auf Deutschl...
Perfekte Mischung:Handball & Modelleisenbahn Florian Zierau hat im August 2020 seine Ausbildung zum EiB bei railmen begonnen. Was er und seine beiden Mitstreiter Konstantin Kirsch und Tim Allgaier während ihrer Ausbildung alles erleben, kann man regelmäßig in unserem Azubi-Blog nachlesen. Doch heute möchte sich Florian einmal näher vorstellen: „Zur Eisenbahn bin ich durch die Famili...
«Erfolg ist kein Glück» – Davon kann nicht nur der Rapper «Kontra K» ein Lied singen, sondern auch Oliver Külper. Mit gerade einmal 21 Jahren gehört Oliver Külper heute zu den jüngsten Lokführern der Branche und hat damit nicht nur sich selbst bewiesen, dass er etwas drauf hat. Für die Lehrer und Mitschüler seiner ehemaligen Hauptschule war er immer nur DER Eisenbahn- und Technik-Freak....