Lokführer werden – Eine Karriere mit Zukunft! Am 11. November 2025 öffnet railmen von 15–17 Uhr die Türen für alle, die mehr über den Beruf und die entsprechende Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst – Lokführer und Transport (m/w/d) erfahren möchten. Was erwartet Dich an diesem Tag: Vorstellung unseres Unternehmens und des Berufs „Eisenbahner/in im Betriebsdi...
| DIE OKTOBERMOTIVE AUS DEM RAILMEN KALENDER 2025 Unser 2025er Kalender mit dem Motto »Aus dem Blickwinkel unserer Lokführer« war innerhalb kürzester Zeit restlos vergriffen. Der neue Tischkalender 2026 befindet sich aktuell bereits in Vorbereitung und kann schon jetzt vorbestellt werden. Bis dahin präsentieren wir Ihnen hier die Motive des laufen...
Railmen on tour – Mein Aufstieg zur Zugspitze Vom 25. bis 29. August gönnte sich railmen-Kollege Robert Barthelmes eine kleine Auszeit vom Führerstand und war im Zugspitzgebiet unterwegs. Schon bei der Planung stand für ihn fest: Ein Tag sollte dem höchsten Berg Deutschlands gehören – zu Fuß, ganz klassisch. Die ...
Railmen on tour – Mit dem Zug quer durch Kleinasien Es ist ein ganz besonderer Reiz, ein Land auf Schienen zu entdecken. Für meine Reise durch die Türkei habe ich mich bewusst für die Eisenbahn entschieden – und es sollte ein Abenteuer voller Kontraste werden. Istanbul – Tor zwischen zwei Kontinenten Gestartet bin ich mit einem Fl...
| DIE SEPTEMBERMOTIVE AUS DEM RAILMEN KALENDER 2025 Unsere Tischkalender genießen mittlerweile Kultstatus und so war auch der Tischkalender von 2025 innerhalb kürzester Zeit restlos vergriffen. Deshalb zeigen wir hier die Motive des jeweiligen Kalendermonats. Zwei Motive, die die täglichen Herausforderungen und die Schönheit des Schienenverkehrs a...
Railmen on tour – Eine Reise zwischen Atlantik und Tejo Eine Reise im März 2025 führte unseren railmen-Kollegen André Rosendahl unter anderem von Porto nach Lissabon – zwei Städte, die unterschiedlicher kaum sein könnten und doch beide ihren ganz eigenen Zauber entfalten. Zwischen lebendigem Stadtleben, Küstenatmosphäre und unverwechselbarer Architektur hat er Eindr...
Stelle jetzt die Weichen für Deine Zukunft und werde… Eisenbahner:in (m/w/d) im Betriebsdienst Fachrichtung: Lokführer und Transport Eisenbahner im Betriebsdienst in der Fachrichtung Lokführer und Transport führen Rangier- und Zugfahrten durch und verständigen sich hierbei mit anderen Beteiligten im Bahnbetrieb. Sie tragen hohe Verantwortung für die sichere Durchfüh...
Geduld und Fleiß zahlen sich aus! Nach einem schönen und erholsamen Weihnachtsfest begann unser neues Jahr erst einmal mit viel Theorie, denn es standen zwei weitere Meilensteine auf unserem Weg zum fertigen Lokführer an. Grundlagen der Eisenbahn und ihre Gesetzgebung Zuerst lag unser Fokus auf den Grundlagen der Eisenbahn und ih...
Mit neuen praktischen Kenntnissen steuern wir der Ausbildungshalbzeit entgegen Mit großen Schritten nähert sich unsere Ausbildung der Halbzeit. Passend dazu stand nun auch unsere erste Fahrzeugausbildung an. Als erstes war die Theorie zu bewältigen, die auf unsere Grundkenntnisse aufbaute. Hierbei arbeiteten viel mit dem Handbuch der Baureihe 1648,...
Schätze der Eisenbahngeschichte – Trainspotting zwischen Polen, Slowakei und Tschechien Steffen Mann, Lokführer aus Leidenschaft und begnadeter Fotograf, zieht es immer wieder Richtung Osten. In Polen und Tschechien findet er die perfekten Motive für seine Kamera: dampfende Lokomotiven, historische Eisenbahnstrecken und faszinierende Technik. Seine Reisen führen ihn...