Baureihe 1648 (LINT) – unser erstes Triebfahrzeug, auf dem wir ausgebildet werden „LINT“ - Leichter Innovativer Nahverkehrs Triebwagen – das Fahrzeug im Dieselnetz Sachsen-Anhalt. Eine Woche LINT-Fahrzeugausbildung liegt hinter uns. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, was es so viel an einem Triebwagen gibt, dass man sich mit diesem Fahrzeug eine Woche lang beschäftigen muss!? Begonne...
Ausbildung auf konventioneller E-Lok Baureihe 143 Sommer, Berufsschulferien, und jetzt steht das dritte Ausbildungsjahr an. Ein Jahr mit viel spannender Praxis – dem Führen der Triebfahrzeuge unter Anleitung erfahrener Ausbilder. Ich hatte schon länger den Wunsch, im Rahmen der EiB-Ausbildung mehr auf das Thema Altbau-Loks einzugehen, schließlich bin ich ein Freund klassischer Technik, ...
Unsere Zwischenprüfung Im März mussten wir uns einer weiteren Bewährungsprobe stellen. Die Zwischenprüfung stand an. Wir mussten zeigen, was wir theoretisch und praktisch bis dato gelernt hatten. Die Prüfung bestand aus einem theoretischen Teil und mehreren praktischen Arbeitsaufgaben. Der Theorieteil … … war durchaus anspruchsvoll – das bestätigten uns auch unsere Lehrer in der Berufss...
Mitfahrten bei verschiedenen Eisenbahnverkehrsunternehmen // railmen Azubi Florian Zierau berichtet: „Neben der Deutschen Bahn gibt sehr viele weitere Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU). Wir Auszubildende haben schon seit Ausbildungsbeginn die Möglichkeit, verschiedene EVU kennen zu lernen. Uns interessieren dabei besonders die verschiedenen Triebfahrzeuge und Strecken, aber auch die unt...
WIR SIND SIND JETZT BREMSPROBEBERECHTIGTE! Das hört sich für den Laien bestimmt sonderbar an, gehört aber zu den wichtigsten Basics eines Triebfahrzeugführers. Denn um Züge sicher zu fahren, müssen Triebfahrzeugführer nicht nur wissen, welche Bedeutung die Signale an der Strecke haben oder wie man einen Buchfahrplan liest – sondern auch, wie die Bremsen im Betrieb zu prüfen und zu bedien...
Perfekte Mischung:Handball & Modelleisenbahn Florian Zierau hat im August 2020 seine Ausbildung zum EiB bei railmen begonnen. Was er und seine beiden Mitstreiter Konstantin Kirsch und Tim Allgaier während ihrer Ausbildung alles erleben, kann man regelmäßig in unserem Azubi-Blog nachlesen. Doch heute möchte sich Florian einmal näher vorstellen: „Zur Eisenbahn bin ich durch die Famili...
Interview mit railmen Azubi: Tim Allgaier Bitte stell dich zuerst kurz vor! TA: Ich bin Tim Allgaier, 17 Jahre alt. Ursprünglich komme ich aus Kornwestheim bei Stuttgart, seit einem knappen Jahr wohne ich nun in Leipzig. Weshalb möchtest du EiB / Lokführer werden? Was gefällt dir an diesem Beruf? TA: Ich hatte seit ich denken kann immer mit der Eisenbahn zu tun. Angefangen hat es klassi...
DREI AZUBIS AUF TOUREN… Um einen Einblick in die Vielfalt an regionalen Bahnsystemen zu erhalten, hatten wir im Februar 2021 die Möglichkeit, an vier Tagen Vor-Ort-Erkundungsfahrten zu und mit verschiedenen Bahnen Mitteldeutschlands zu unternehmen. An zwei Tagen haben wir zwei sächsische Schmalspurbahnen besucht. Die Fichtelbergbahn und die Lößnitzgrundbahn. Dabei war es sehr interessant...
EIN PFLEGEDIENST DER BESONDEREN ART… Dass das Herz unseres EiB-Azubis Konstantin Kirsch wahrlich für die Eisenbahn schlägt, ging bereits aus dem Interview im vergangenen Jahr hervor. Doch als wir erfuhren, womit er sich in seiner Freizeit beschäftigt, waren wir schwer beeindruckt: Denn üblicherweise verbringt Konstantin nahezu jedes Wochenende im Vereinsteam der IG Traditionslok 58 3047 ...
RÜCKBLICK 2020 Railmen ist, nicht wie die Deutsche Bahn, ein riesiger Konzern, sondern ein mittelständisches Unternehmen. Unsere Hoffnung gerade hier eine entspannte und lockere Atmosphäre vorzufinden, hat sich nach den ersten Monaten unserer „Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst, Fachrichtung Lokführer/Transport (Triebfahrzeugführer/in)“ komplett bestätigt. Bei railmen wird ein ...