Railmen News

Tino Kaiser für die SBB Cargo im Einsatz. Kurzer Zwischenstopp am Bahnhof.

KINOREIFER QUEREINSTIEG

Kinoreifer Quereinstieg Übersättigt und ausgelaugt von der Eventbranche, in der er als Kinotechniker und Filmvorführer seit seiner frühesten Jugend tätig war, entschied sich Tino Kaiser mit knapp 40 Jahren für einen radikalen beruflichen Richtungswechsel und wagte 2020 – mitten in der Corona-Pandemie – den Neuanfang als Triebfahrzeugführer. Tinos umfangreiches elektrotechnisches Know-How...

009 // AZUBI-LOKBUCH: MITFAHRTEN BEI EVU

Mitfahrten bei verschiedenen Eisenbahnverkehrsunternehmen // railmen Azubi Florian Zierau berichtet: „Neben der Deutschen Bahn gibt sehr viele weitere Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU). Wir Auszubildende haben schon seit Ausbildungsbeginn die Möglichkeit, verschiedene EVU kennen zu lernen. Uns interessieren dabei besonders die verschiedenen Triebfahrzeuge und Strecken, aber auch die unt...
©Foto: Christian Wodzinski | railmen

008 // AZUBI-LOKBUCH: BREMSPROBEBERECHTIGUNG

WIR SIND SIND JETZT BREMSPROBEBERECHTIGTE! Das hört sich für den Laien bestimmt sonderbar an, gehört aber zu den wichtigsten Basics eines Triebfahrzeugführers. Denn um Züge sicher zu fahren, müssen Triebfahrzeugführer nicht nur wissen, welche Bedeutung die Signale an der Strecke haben oder wie man einen Buchfahrplan liest – sondern auch, wie die Bremsen im Betrieb zu prüfen und zu bedien...
©Foto: Patrick Friedrich | railmen Tf | Triebfahrzeugführer unterwegs im ENNO auf der Strecke Braunschweig Rbf-Braunschweig Hbf

Tf-Karriere im Personennahverkehr

«PATRICK & ENNO» – Ein starkes Team auf Schienen Aktuell ist railmen Patrick Friedrich für die junge Marke »enno«, die in Niedersachsens Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg unterwegs ist, tätig. Die »ennos« gehören der metronom Eisenbahngesellschaft – einem langjährigen Kunden von railmen – und zählen seit 2015 zu den umweltfreundlichsten Fahrzeugen auf Deutschl...
©Foto: Jan Krehl | railmen | Historische Bahnhof Knau

BAHNHOF KNAU – HISTORISCHES KLEINOD AUF DEM EISENBAHNERLEBNISPFAD

Die Besichtigung des Bahnhofs Knau gleicht einer Zeitreise. Denn seit der Stilllegung der Strecke im Mai 1998 wurde alles genau so belassen und mit sehr viel Liebe zum Detail, viel ehrenamtlicher Arbeit bis heute gehegt und gepflegt. Der historische Bahnhof Knau liegt zwischen Triptis und Bad Lobenstein an der Thüringer Oberlandbahn und gehört heute dem Thüringer Oberlandbahn e.V., der ...
©Foto: Christian Wodzinski | railmen | Railmen-Azubi Florian Zierau vor einer historischen Lok im Eisenbahnmuseum Halle

RAILMEN AZUBI FLORIAN ZIERAU BLEIBT IMMER AM BALL

Perfekte Mischung:Handball & Modelleisenbahn Florian Zierau hat im August 2020 seine Ausbildung zum EiB bei railmen begonnen. Was er und seine beiden Mitstreiter Konstantin Kirsch und Tim Allgaier während ihrer Ausbildung alles erleben, kann man regelmäßig in unserem Azubi-Blog nachlesen. Doch heute möchte sich Florian einmal näher vorstellen: „Zur Eisenbahn bin ich durch die Famili...
©Foto: Oliver Külper | railmen | Abfahrbereit in Karlsruhe | Eisenbahnunternehmen: Railtraxx | Baureihe 186

ERFOLG IST KEIN GLÜCK

«Erfolg ist kein Glück» – Davon kann nicht nur der Rapper «Kontra K» ein Lied singen, sondern auch Oliver Külper. Mit gerade einmal 21 Jahren gehört Oliver Külper heute zu den jüngsten Lokführern der Branche und hat damit nicht nur sich selbst bewiesen, dass er etwas drauf hat. Für die Lehrer und Mitschüler seiner ehemaligen Hauptschule war er immer nur DER Eisenbahn- und Technik-Freak....

Sommerfest im Eisenbahnmuseum Weimar

Sunshine in the rain Den Dienstplan mit kurzfristigen, vor allem ortsgebundenen Festivitäten in Einklang zu bringen, ist für Lokführer oftmals nicht so einfach. Umso mehr freute es die Kollegen Denis Herwig und Christian Wörpel, dass sie im letzten Sommer – trotz Corona-Pandemie – die Gelegenheit hatten, das beliebte Sommerfest des Thüringer Eisenbahnvereins im Weimarer Eisenbahnmuseum z...
©railmen | Gruppenbild railmen-Azubis (von li. nach re.: Tim Allgaier, Florian Zierau, Konstantin Kirsch) an der Talstation der Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn

007 // AZUBI-LOKBUCH: RAILMEN AZUBIS ERKUNDEN REGIONALE BAHNSYSTEME

DREI AZUBIS AUF TOUREN… Um einen Einblick in die Vielfalt an regionalen Bahnsystemen zu erhalten, hatten wir im Februar 2021 die Möglichkeit, an vier Tagen Vor-Ort-Erkundungsfahrten zu und mit verschiedenen Bahnen Mitteldeutschlands zu unternehmen. An zwei Tagen haben wir zwei sächsische Schmalspurbahnen besucht. Die Fichtelbergbahn und die Lößnitzgrundbahn. Dabei war es sehr interessant...
©Foto: railmen Lokführer Jan Krehl im Vectron (Baureihe 193) bespannten Flixtrain beim Zwischenstopp am Bahnsteig 6 des Bf Halle/Saale

RAILMEN FÄHRT GRÜN – UNTERWEGS IM FLIXTRAIN

RAILMEN FÄHRT GRÜN Als Anbieter von privaten Schienenpersonenfernverkehr stellte FLIXTRAIN aufgrund der Covid-19-Pandemie seinen Betrieb im März 2020 ein, um voraussichtlich im Sommer 2021 mit komplett neu gestalteten Zügen einen Neuanfang zu wagen. Jan Krehl, der seit 8 Jahren zur Railmen Familie gehört und für eine Vielzahl unserer Partner hervorragende Dienste leistet, hatte in FLIXTR...