Allgemein

10 PERSÖNLICHE FRAGEN AN RAILMEN EISENBAHNER…

…MARTIN NIMKE: 1. Warum bzw. wie bist du Tf geworden? M.N.: „Ich bin zur Eisenbahn wie „die Jungfrau zum Kind“ gekommen. Ursprünglich wollte ich mein Hobby „Elektronik“ zum Beruf machen, was damals allerdings nicht geklappt hat. Da mein Interesse von jeher den „berechenbaren Naturwissenschaften“ galt, lag es auf der Hand, dass ich irgendetwas im Bereich Technik und Handwerk machen wollte...
Tino Kaiser für die SBB Cargo im Einsatz. Kurzer Zwischenstopp am Bahnhof.

KINOREIFER QUEREINSTIEG

Kinoreifer Quereinstieg Übersättigt und ausgelaugt von der Eventbranche, in der er als Kinotechniker und Filmvorführer seit seiner frühesten Jugend tätig war, entschied sich Tino Kaiser mit knapp 40 Jahren für einen radikalen beruflichen Richtungswechsel und wagte 2020 – mitten in der Corona-Pandemie – den Neuanfang als Triebfahrzeugführer. Tinos umfangreiches elektrotechnisches Know-How...
©Foto: Thomas Stecken | railmen | Burg Sooneck im Rheintal

ROMANTIK PUR –
NICHT NUR AM VALENTINSTAG

ROMANTIK PUR… Passend zum Valentinstag am 14.02. möchten wir mit diesem stimmungsvollen Foto auf die romantische Natur des Rheintals aufmerksam machen, die sich unserem Kollegen, Thomas Stecken, in den frühen Morgenstunden bei einem seiner Einsätze für unseren Kunden Captrain bot. Auf der Bahnstrecke von Duisburg nach Ludwigshafen offenbart sich im sonnigen Frühnebel hoch Oben über dem ...
©Foto: Christian Wodzinski | railmen | Döllnitztalbahn („Wilder Robert“)

UNTER VOLLDAMPF MIT DEM „WILDEN ROBERT“

MIT VOLLDAMPF AUF MOTIVJAGD Railmen-Mitarbeiter Christian Wodzinski ist bekanntlich einer unserer leidenschaftlichsten Fotografen. Dem Ruf unserer Neujahrsbotschaft folgend, machte er sich zwischen den Jahren – bewaffnet mit eigenem Heißgetränk, Kamera und FFP2-Maske – auf den Weg nach Oschatz, um eine winterliche Sonderfahrt mit der Döllnitzbahn zu unternehmen. Eisige Außentemperaturen...
Lößnitztalbahn dampft durch weiße Schneelandschaft bei blauem Himmel

MIT VOLLDAMPF IN EIN FROHES NEUES JAHR…

RAILMEN WÜNSCHT VON HERZEN EIN GESUNDES NEUES JAHR! Mit diesem wunderschön verschneiten Bild der Lößnitztalbahn (©Foto: railmen | Steffen Mann) wünschen wir allen Eisenbahnfans, Kunden und Kollegen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr!
©Foto: Christian Wodzinski | railmen | Railmen-Azubi Florian Zierau vor einer historischen Lok im Eisenbahnmuseum Halle

RAILMEN AZUBI FLORIAN ZIERAU BLEIBT IMMER AM BALL

Perfekte Mischung:Handball & Modelleisenbahn Florian Zierau hat im August 2020 seine Ausbildung zum EiB bei railmen begonnen. Was er und seine beiden Mitstreiter Konstantin Kirsch und Tim Allgaier während ihrer Ausbildung alles erleben, kann man regelmäßig in unserem Azubi-Blog nachlesen. Doch heute möchte sich Florian einmal näher vorstellen: „Zur Eisenbahn bin ich durch die Famili...
©Foto: Konstantin Kirsch | railmen | Azubi Tim Allgaier auf Erkundungsfahrt durch Mitteldeutschland

RAILMEN AZUBI TIM ALLGAIER IM PORTRÄT

Interview mit railmen Azubi: Tim Allgaier Bitte stell dich zuerst kurz vor! TA: Ich bin Tim Allgaier, 17 Jahre alt. Ursprünglich komme ich aus Kornwestheim bei Stuttgart, seit einem knappen Jahr wohne ich nun in Leipzig. Weshalb möchtest du EiB / Lokführer werden? Was gefällt dir an diesem Beruf? TA: Ich hatte seit ich denken kann immer mit der Eisenbahn zu tun. Angefangen hat es klassi...

Sommerfest im Eisenbahnmuseum Weimar

Sunshine in the rain Den Dienstplan mit kurzfristigen, vor allem ortsgebundenen Festivitäten in Einklang zu bringen, ist für Lokführer oftmals nicht so einfach. Umso mehr freute es die Kollegen Denis Herwig und Christian Wörpel, dass sie im letzten Sommer – trotz Corona-Pandemie – die Gelegenheit hatten, das beliebte Sommerfest des Thüringer Eisenbahnvereins im Weimarer Eisenbahnmuseum z...
©Foto: railmen Lokführer Jan Krehl im Vectron (Baureihe 193) bespannten Flixtrain beim Zwischenstopp am Bahnsteig 6 des Bf Halle/Saale

RAILMEN FÄHRT GRÜN – UNTERWEGS IM FLIXTRAIN

RAILMEN FÄHRT GRÜN Als Anbieter von privaten Schienenpersonenfernverkehr stellte FLIXTRAIN aufgrund der Covid-19-Pandemie seinen Betrieb im März 2020 ein, um voraussichtlich im Sommer 2021 mit komplett neu gestalteten Zügen einen Neuanfang zu wagen. Jan Krehl, der seit 8 Jahren zur Railmen Familie gehört und für eine Vielzahl unserer Partner hervorragende Dienste leistet, hatte in FLIXTR...

Immer auf Achse

Immer auf Achse – über Berg und Tal Lokführer Jörg Watzek gehört seit 2009 zum railmen-Team und ist seither überall in Deutschland im Einsatz. Er liebt die steten Orts- und Fahrzeugwechsel. Seine Laufbahn begann bei der Bayerischen Regiobahn (BRB) in Augsburg. Darauf folgten Einsätze bei der Mitteldeutschen Regiobahn (MRB) im Citytunnelvorlaufverkehr in Leipzig, bei der Württembergischen...