HOTLINE +49 (341) 215 7661
Hervorgehobener Beitrag

JETZT BEWERBEN UND WEICHEN FÜR DIE ZUKUNFT STELLEN…

Stelle jetzt die Weichen für Deine Zukunft und werde… Eisenbahner:in (m/w/d) im Betriebsdienst Fachrichtung: Lokführer und Transport Eisenbahner im Betriebsdienst in der Fachrichtung Lokführer und Transport führen Rangier- und Zugfahrten durch und verständigen sich hierbei mit anderen Beteiligten im Bahnbetrieb. Sie tragen hohe Verantwortung für die sichere Durchfüh... // 02.03.2025
©FOTO: JAKOB VALENTIN FUCHS | RAILMEN-LOKFÜHRER Batterieelektrische Triebzüge, die während ihres Aufenthalts an den Endbahnhöfen Kiel und Lübeck ihre Speicher über die Oberleitung aufladen, verbinden seit Ende 2023 beide Hansestädte. Auf ihrem Weg durchfahren sie den Naturpark Holsteinische Schweiz – hier bei der Rapsblüte nahe Pönitz.

RAILMEN KALENDER 2025 – Mai

| DIE MAIMOTIVE AUS DEM RAILMEN KALENDER 2025 Unser Tischkalender 2025 mit dem Motto »Aus dem Blickwinkel unserer Lokführer« war innerhalb kürzester Zeit restlos vergriffen. Deshalb zeigen wir hier an dieser Stelle die jeweiligen Motive des Kalendermonats. Jeden Monat erwarten Sie zwei neue Motive, die die täglichen Herausforderungen und die Schön... // 30.04.2025
©Foto: Denis Herwig | railmen | Wälderbähnle im Bregenzerwald

WIE DAS FRISCH POLIERTE WÄLDERBÄHNLE …

… in seinem Frühlingskleid, wünschen wir auch euch ein Osterfest voller Ruhe und neuer Energie. Allen Lokführerinnen und Lokführern – ob auf der Strecke oder in den Ferien – frohe Ostern! Genießt die Feiertage, ob im Kreis der Familie, mit Freunden oder auf der Schiene! 👉Mehr Infos zum Wälderbähnle // railmen. Die flexiblen Bahner ... // 16.04.2025
©Foto: Andreas Kaiser | railmen | Unstrutbahn

020 // AZUBI-LOKBUCH: GEDULD UND FLEIß ZAHLEN SICH AUS

Geduld und Fleiß zahlen sich aus! Nach einem schönen und erholsamen Weihnachtsfest begann unser neues Jahr erst einmal mit viel Theorie, denn es standen zwei weitere Meilensteine auf unserem Weg zum fertigen Lokführer an. Grundlagen der Eisenbahn und ihre Gesetzgebung Zuerst lag unser Fokus auf den Grundlagen der Eisenbahn und ih... // 11.04.2025
©FOTO: ANDRÉ ROSENDAHL | RAILMEN-LOKFÜHRER Verbunden mit dem 4-gleisigen Ausbau der Bahnstrecke Mannheim – Basel kommt es immer wieder zu Sperrungen der Bestandsstrecke – so auch aufgrund eines Tunnelbaus vermehrt um Rastatt. Weiträumige Umleitungen in Doppeltraktion sind die Folge, damit die Züge ihre Ziele südlich der Alpen erreichen.

RAILMEN KALENDER 2025 – April

| DIE APRILMOTIVE AUS DEM RAILMEN KALENDER 2025 Unser Tischkalender 2025 mit dem Motto »Aus dem Blickwinkel unserer Lokführer« war innerhalb kürzester Zeit restlos vergriffen. Deshalb präsentieren wir hier – an dieser Stelle – die Motive jedes Kalendermonats. Die Motive zeigen die täglichen Herausforderungen und die Schönheit des Schienenverkehrs ... // 01.04.2025
©FOTO: COLIN KANNING | RAILMEN-AUSZUBILDENDER Stets beliebtes Fotomotiv, stadtbildprägend und zugleich Nadelöhr im Schienennetz der ganzen Region ist die Hohenzollernbrücke in Köln – hier vom Südturm des Kölner Doms aufgenommen, während ein Sonderzug aus Willingen in den Bahnhof einfährt.

RAILMEN KALENDER 2025 – März

| DIE MÄRZMOTIVE AUS DEM RAILMEN KALENDER 2025 Unser Tischkalender 2025 mit dem Motto »Aus dem Blickwinkel unserer Lokführer« war innerhalb kürzester Zeit restlos vergriffen. Deshalb zeigen wir hier an dieser Stelle die jeweiligen Motive des Kalendermonats. Jeden Monat erwarten Sie zwei neue Motive, die die täglichen Herausforderungen und die Schö... // 05.03.2025
©FOTO: COLIN KANNING | RAILMEN-AUSZUBILDENDER Bis zur Auslieferung neuer batterieelektrischer Triebzüge sind auf der Strecke zwischen Leipzig und Chemnitz noch klassische Wendezüge als Regionalexpress im Einsatz. Im Jahr 2024 bestanden diese aus modernisierten Reisezugwagen der ehemaligen DR – hier aufgenommen bei Lauterbach-Steinbach.

RAILMEN KALENDER 2025 – Februar

| DIE FEBRUARMOTIVE AUS DEM RAILMEN KALENDER 2025 Unser Tischkalender 2025 mit dem Motto »Aus dem Blickwinkel unserer Lokführer« war innerhalb kürzester Zeit restlos vergriffen. Deshalb zeigen wir hier an dieser Stelle die jeweiligen Motive des Kalendermonats. Jeden Monat erwarten Sie zwei neue Motive, die die täglichen Herausforderungen und die S... // 12.02.2025
©FOTO: ROBERT BARTHELMES | RAILMEN-LOKFÜHRER Die modular aufgebauten Triebwagen des Herstellers Pesa sind mittlerweile alltägliches Bild im Dieselnetz Allgäu. Auf der RB-Linie 75 verbinden sie die Donau-Stadt Ulm mit dem Kurort Oberstdorf – der südlichsten Gemeinde Deutschlands.

RAILMEN KALENDER 2025 – Januar

| DIE JANUARMOTIVE AUS DEM RAILMEN KALENDER 2025 Unser Tischkalender 2025 mit dem Motto »Aus dem Blickwinkel unserer Lokführer« war innerhalb kürzester Zeit restlos vergriffen. Deshalb werden wir hier an dieser Stelle die jeweiligen Motive des Kalendermonats präsentieren. Jeden Monat erwartet Sie darin zwei neue Motive, die die täglichen Herausfor... // 04.02.2025
©FOTO: DANIEL HENNIG | RAILMEN-LOKFÜHRER Mehr als 60 Jahre nach ihrer Fertigung sind noch immer zahlreiche NoHAB-Lokomotiven in Europa betriebsfähig und bestens gepflegt – so wie auch die MY 1149, die seit 1999 in Deutschland beheimatet und aktuell im Tuborg-Winterdesign lackiert ist.

FRIEDLICHE WEIHNACHTEN UND EIN GESUNDES NEUES JAHR!

Mit diesem Weihnachtsgruss wünschen wir Ihnen fröhliche und friedliche Festtage sowie ein erfolgreiches und glückliches neues Jahr! Ihr railmen Team Unser beliebter RAILMEN Tischkalender für 2025 ist leider schon komplett vergriffen! Vorbestellungen für 2026 nehmen wir gern schon jetzt entgegen. // 17.12.2024
©Foto: railmen Azubi | Fahrzeugtechnik

019 // AZUBI-LOKBUCH: PRAXISNAH ZUR AUSBILDUNGSHALBZEIT

Mit neuen praktischen Kenntnissen steuern wir der Ausbildungshalbzeit entgegen Mit großen Schritten nähert sich unsere Ausbildung der Halbzeit. Passend dazu stand nun auch unsere erste Fahrzeugausbildung an. Als erstes war die Theorie zu bewältigen, die auf unsere Grundkenntnisse aufbaute. Hierbei arbeiteten viel mit dem Handbuch der Baureihe 1648,... // 30.10.2024
Anrufen Newsletter Mitarbeiter Suche Instagram