Chronik
SEIT 2002 IN DEUTSCHLAND UND EUROPA ZUVERLÄSSIG UNTERWEGS
- September 2002 - Die ersten TFs werden eingestellt: Arbeitsverträge für Mario Hinz, Guido Sandberg und Marc Tänzer
- Oktober 2002 - Erste, einjährig befristete Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung, die jeweils im Oktober 2003 und 2004 verlängert wird
- Januar 2003 - Das erste Wagenmeisterprojekt bei der TX Logistik in Emden
- Februar 2003 - Insgesamt sind bereits 10 Triebfahrzeugführer und Wagenmeister beschäftigt
- Frühjahr 2003 - Das erste große Rangierprojekt für TX Logistik in Unna läuft an – auf dem Auslieferungsgelände der KARSTADT AG werden Containerzüge zusammengestellt
- Oktober 2003 - Eintragung der Marke „railmen“: Die Sparte ist nunmehr ein eigener Geschäftsbereich der assoft GmbH und steht für die zertifizierte Arbeitnehmerüberlassung im Eisenbahnbereich
- Oktober 2003 - Das Firmenlogo wird entwickelt. Die erste Unternehmensbroschüre entsteht
- Dezember 2003 - Das erste Projekt im Personenverkehr läuft an: railmen-TFs fahren von Oberstdorf nach München für den Allgäuexpress (ALEX)
- Februar 2004 - Beginn des railmen-Einsatzes bei dem auf Chemietransporte in ganz Deutschland spezialisierten EVU Rail4Chem
- April 2004 - Die Alpenrepublik ruft: Die ersten railmen-TFs – Guido Sandberg, Matthias Hebick und Marc Tänzer – haben die Berechtigung der Österreichischen Bundesbahn (ÖBB) für den grenznahen Verkehr bis Kufstein
- November 2004 - Die Schweizer gehen nach Deutschland und railmen geht mit: Beginn der Präsenz von railmen für die SBB Cargo Deutschland in Offenburg
- Dezember 2004 - Auch als Bahnland ein Traumland, Stichworte Bergbahnen, Glacier Express, Alpen-Basistunnel – die Schweiz ruft: Markus Biehl, Matthias Hebick, Reneé Petit Jean und Ralf Ernst erlangen die Berechtigung für die Verbindungsbahn Basel
- Februar 2005 - Start im Stahlwerk: railmen arbeitet für die SBB Cargo Deutschland für den Transport von Flüssigeisen zwischen Dillingen und Völklingen im Saarland
- März 2005 - railmen beschäftigt nunmehr 30 Triebfahrzeugführer und Wagenmeister
- April 2005 - Im April wird deshalb ein Betriebsrat gewählt, gleichzeitig der Tarifvertrag abgeschlossen
- Oktober 2005 - railmen erhält die unbefristete Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung
- Mai 2006 - Start des Einsatzes für die Bayrische Cargo Bahn an der deutsch-französischen Grenze in Kehl/Straßburg
- August 2006 - railmen erlangt die Zertifizierung der Deutschen Bahn AG, erste Projekte folgen
- März 2007 - Erster railmen-Triebfahrzeugführer – Marc Tänzer – erhält die Berechtigung für das Komplettnetz der ÖBB, railmen fahren bis zum Brennerpass
- Juni 2007 - railmen geht in den Norden: der erste Einsatz für die Eisenbahnen- und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH (EVB)
- Sommer 2007 - Gemeinsam mit Bahnsupport der erste eigenständige, grenzüberschreitende Logistik-Auftrag; ein Weichentransport
- Herbst 2007 - jetzt geht es ganz in den Süden des Landes, fast in die südlichste Ecke: railmen bildet Zugführer und Lokführer für den Allgäu-Express aus. Der ALEX bedient die Strecke zwischen Oberstdorf und München
- 2008 - fahren railmen-Lokführer für die Teutoburger Wald Eisenbahn (TWE) erstmals über die deutsch-niederländische Grenze
- Juli bis Dezember 2008 - Einsatz beim Marktführer: für die DB Regio sind railmen-Lokführer in Trier im Einsatz
- Herbst 2008 - railmen geht unter die Testfahrer: Für den renommierten Schienenfahrzeughersteller ALSTOM testen railmen-Lokfüher auf den Testareals in Velim (Tschechische Republik) und Salzgitter (D) vor allem Triebwagen für den Regionalverkehr
- November 2008 - Ein railmen-Team startet den Dienst in Augsburg beim VEOLIA-Unternehmen BAYERISCHE REGIOBAHN
- Herbst 2009 - Der Leipziger Citytunnel - offizielle Fertigstellung Ende 2013 - wirft seine Schatten voraus. Ein railmen-Team ist eingebunden in den Vorlaufverkehr der Mitteldeutschen Regionbahn (VEOLIA)
- Dezember 2010 - railmen arbeitet für METRONOM und die NORDWESTBAHN
- Frühjahr/Sommer 2011 - beginnen Einsätze bei der ABELLIO in Hagen und beim Netz der AGILIS in Oberfranken
- Herbst 2011 - Der erste Azubi wird bei railmen komplett ausgebildet und schließlich, im Juni 2012, in das Team von railmen aufgenommen
- Sommer 2012 - railmen feiert fast 50 Mitarbeitern das 10jährige Jubiläum in Leipzig